Internationaler Austausch
Für allgemeine Informationen eines Auslandsaufenthaltes (weltweit) können Sie sich beim International Office der Albert-Ludwigs-Universität informieren: Wege ins Ausland
Europa
Interesse an einem Auslandsaufenthalt über das IfSS in Europa?
Bitte informieren Sie sich zunächst bei dem zentralen Erasmus Team der Albert-Ludwigs-Universität. Kompetente Ansprechpartner beraten über grundlegende und spezifische Fragestellungen.
WICHTIG: Vor einer Bewerbung liegt es in der studentischen Verantwortung potentielle Studienstandorte zu identifizieren und sich selbständig über angebotene Lehrveranstaltungen bzw. mögliche Studienverläufe zu informieren. |
Für eine konkrete Bewerbung über das Fach Sport/Sportwissenschaft muss man an einer internen Informationsveranstaltung im Wintersemester teilnehmen. Dort werden alle europäischen Mobilitätsprogramme Erasmus+, Eucor sowie KOOR – Erasmus Services BW vorgestellt. Außerdem werden erste organisatorische und administrative Fragen besprochen. WICHTIG: Eine Teilnahme ist für einen Austausch verpflichtend!
Nächste Informationsveranstaltung für eine Mobilität 2026/27:
"Der Fliegende Hörsaal"
Donnerstag, 27. November 2025, 18:00 Uhr in Hörsaal 1 (IfSS)
Interne Bewerbungsfristen:
- Auslandsaufenthalt ab Wintersemester 2025/26: abgelaufen
- Auslandsaufenthalt ab Wintersemester 2026/27: 15. Dezember 2025
Bewerbungsformular (für 2026/27):
Erasmus+ Kooperationen
Zur Zeit bestehen am IfSS Kooperationsverträge im Rahmen des Erasmus+ Programmes mit:
Land/Universität | Sprach-anforderungen des Gastlandes | Wie viele Studierende werden aufgenommen? | Für wieviele Monate werden die Studierenden aufgenommen? | BA | MA | Doktoranden | ||
FRANKREICH | ||||||||
Université Grenoble Alpes | Französisch B1/B2 | 2 | jeweils 10 | X | X | |||
Université de Paris- Nanterre (Paris X) | Französisch B1/B2 | 4 | jeweils 5 | X | ||||
Université de la Réunion | Französisch B1/B2 | 2 | jeweils 5 | X | X | |||
Université Jean Monnet St.Etienne | Französisch B1/B2 | 4 | jeweils 5 | X | X | X | ||
Université Paul Sabatier - Toulouse | Französisch B1/B2 | 4 | jeweils 5 | X | X | X | ||
ITALIEN | ||||||||
Università degli Studi di Firenze | Italienisch B1/B2 | 4 | jeweils 5 | X | X | |||
Università degli Studi di Palermo | Italienisch B1/B2 | 4 | jeweils 6 | X | X | X | ||
NORWEGEN | ||||||||
Norges Idrettshøgskole Oslo |
Englisch B2 | 2 | jeweils 10 | X | X | X | ||
University of Stavanger |
Norwegisch B2, Englisch B2 |
4 | jeweils 5 | X | ||||
Norwegian University of Science and Technology, Trondheim | Englisch B1 | 4 | jeweils 5 | X | X | |||
University of South-Eastern Norway | Norwegisch B2, Englisch B2 | 4 | jeweils 5 | X | X | |||
POLEN | ||||||||
Academia Wychowania - Krakow | Englisch B2 | 1 | 10 | X | X | |||
PORTUGAL | ||||||||
Universidade de Lisboa - Faculdade de Motricidade Humana | Portugisisch (A2) | 4 | jeweils 5 | X | X | |||
ÖSTERREICH | ||||||||
Universität Salzburg | Deutsch B2 | 1 | 6 | X | X | X | ||
SCHWEDEN |
||||||||
Göteburgs Universitet | Schwedisch B2 (Englisch B2) |
2 |
jeweils 5 | X | X | X | ||
Swedish School of Sport and health Sciences, Stockholm | Schwedisch B2 (Englisch B2) | 4 | jeweils 5 | X | X | |||
SPANIEN | ||||||||
Universidad de Alicante | Spanisch B1/B2 | 1 | 5 | X | ||||
Universitat de Barcelona | Katalanisch B1 (Spanisch B1/B2) | 3 | jeweils 10 | X | ||||
Universidad de Granada | Spanisch B1/B2 | 8 | jeweils 5 | X | ||||
Universidad de Las Palmas
(Gran Canaria)
|
Spanisch B1/B2 | 2 | jeweils 10 | X | ||||
Universidad de Murcia | Spanisch B1/B2 | 4 | jeweils 5 | X | X | |||
Universidad de Pablo de Olavide (Sevilla) | Spanisch B2 | 4 | jeweils 5 | X | ||||
Universitat de València | Spanisch B1/B2 | 4 | jeweils 5 | X | X |
Weltweit
Interesse an einem Auslandsaufenthalt außerhalb Europas?
Über Mobilitätsprogramme weltweit informiert das International Office.