Sie sind hier: Startseite Institut Mitarbeitende Strahler, Jana

Strahler, Jana

petra-giess-stüber

Prof. Dr. Jana Strahler

Arbeitsbereichsleitung
Sportpsychologie

Institut für Sportwissenschaft
Hauptgebäude, Raum 03 014 (3.OG)
Sandfangweg 4
79102 Freiburg

Sprechstunde: WiSe 2024/2025 mittwochs 8.30-10.00Uhr

https://calendly.com/jana-strahler/20-minute

Telefon: 0761-203 4518
E-Mail: 

 

 

 

Kurz-CV

 

Seit 23. Juni 2021 Leiterin Lehrstuhl Sportpsychologie, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

2019 Vertretungsprofessur „Gesundheitspsychologie und Angewandte Diagnostik“, Human- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal

2016-2021 Postdoc, Psychotherapie und Systemneurowissenschaften, Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen

2015 Visiting Researcher, Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Chronic Viral Diseases Branch, Atlanta, Georgia, USA

2011-2016 Postdoc, Klinische Biopsychologie, Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg

2009-2010 Predoc, Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus, Dresden

2006-2010 Predoc, Biologische Psychologie, Fachbereich Psychologie, Technische Universität Dresden

Ausbildung

2020 Habilitation (venia legendi "Psychologie")
2010 Promotion (Dr. rer. nat.)
2006 Diplom (Dipl.-Psych.)

2017 Zertifikat „Klettern in der Psychotherapie/Indoor“

Aktuelle akademische Funktionen

Seit 2021    Vizepräsidentin Gesundheit der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie
Seit 2019    Kassenwartin der Fachgruppe Gesundheitspsychologie, Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Seit 2013    Mitglied der Kommission für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Mitgliedschaften

DGPs Fachgruppen Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Gesundheitspsychologie, Sportpsychologie
Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM)
Deutsche Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA) e.V.

Publikationen

Vollständige Übersicht hier (ResearchGate)

Weiteres auf der Homepage des Arbeitsbereiches