214003 ‐ Schraubendrehrichtungen im Trampolinturnen: beobachten, feststellen und festlegen
Im Trampolinturnen – sowie in den meisten anderen kompositorischen Sportarten – wird recht früh eine Schraubendrehrichtung festgelegt, obwohl die Aktiven noch kaum Erfahrungswerte bei Überkopfbewegungen gesammelt haben. Diese Entscheidung trifft i.d.R. der Trainer oder überlässt sie dem Aktiven selbst. Doch was steckt dahinter,
dass jemand zum sog. „Rechtsschrauber“ oder „Linkschrauber“ wird? Dieser Workshop setzt sich kritisch mit den gängigen „Faustregeln“ zur Festlegung von Schraubendrehrichtungen auseinander.
Vorturner*innen sollten das Aufschwingen in den Handstand, die Felgrolle rückwärts, einen sicheren Stützüberschlag vorwärts und optional einen Salto vorwärts mit ½
Schraube am Minitramp beherrschen.