322001 - Bewegungen vermitteln - III: Effektkontrollierte Motorik im Training einsetzen
Die Initiierung und Förderung motorischer Lernprozesse ist für Coaches im Gerätturnen eine zentrale Aufgabenstellung des Trainings. Nicht selten erfahren wir dabei, dass Lernprozesse ab einem gewissen Lernstand stagnieren können, dass unsere Bewegungsanweisungen seitens der Turnerinnen und Turner nicht umgesetzt werden können oder auch, dass uns im Rahmen von Fortbildungen methodische Maßnahmen suggeriert werden, die ggf. in unserer Trainingspraxis kaum umgesetzt werden können. Ein Stichwort, das möglicherweise hilfreich sein kann, um diesen Problemen zu begegnen, lautet "effektkontrollierte Motorik". Was es mit diesem (sehr wissenschaftlich klingenden) Terminus auf sich hat und inwieweit wir dies bereits in der Trainingspraxis anwenden (ggf. ohne es zu wissen), beleuchten wir im Rahmen dieses Arbeitskreises.