B.Sc. Fachfremde Vertiefungen und Ergänzungen
Formale Eckdaten
(5 - 30 ECTS-Punkte)
Um das Modul abschließen zu können sind insgesamt mindestens 5 ECTS-Punkte zu absolvieren. Maximal können 30 ECTS-Punkte erbracht werden.
Prinzipiell ist es gestattet mit den Veranstaltungsleitern eine von den ausgeschriebenen ECTS-Punkten abweichende ECTS-Punktezahl zu vereinbaren.
Die ECTS-Punkte können durch eine oder mehrere LV erreicht werden.
Lehrveranstaltungen (LV), die besucht werden können:
- LV anderer Institute/Fächer der Universität Freiburg
- LV vom Zentrum für Schlüsselqualifikationen (BOK) aus der Restplatzbörse
- LV an Universitäten des EUCOR-Verbundes
Die LV können frei gewählt werden. Es ist keine Genehmigung vom IfSS notwendig. Allerdings bedarf die Teilnahme an der LV der Zustimmung des jeweiligen Veranstaltungsleiters (Ausnahme BOK).
Bitte unten stehend die Teilnahmebedingungen und Regularien zur SL Anmeldung und Leistungsverbuchung beachten.
Lehrveranstaltungen in anderern Fächern der Uni Freiburg
Teilnahme/Belegung und Anmeldung SL:
- Vorlesungsverzeichnis
- Es ist direkt bei den jeweiligen Veranstaltungsleitern zu erfragen, ob eine Teilnahme möglich ist.
- Folgendes Schreiben kann bei der Anfrage den fachfremden Dozierenden gemailt oder übergeben werden: ► Infoschreiben für Dozierende anderer Fächer
- Die Belegung der LV erfolgt entsprechend den Angaben der Institution bzw. den Vereinbarungen mit den Veranstaltungsleitern. Bitte beachten, dass in einigen Instituten die Belegverfahren schon am Ende des vorangehenden Semesters erfolgen. Als Studierende der Sportwissenschaft ist die Belegung von fachfremden Veranstaltungen nicht immer über HISinOne möglich. Es muss dann direkt bei den Lehrenden der anderen Fächer oder der dortigen Studiengangkoordination angefragt werden.
Leistungsverbuchung:
► Formular zur Leistungsbescheinigung
- Formular von den Veranstaltungsleitern abzeichnen und stempeln lassen und im SPB einreichen. Das SPB verbucht die Leistung dann händisch.
- Alternativ kann auch bei den fachfremden Fächern angefragt werden, ob sie die Leistung in HISinOne verbuchen. Die Leistung ist dann auf dem Überlaufkonto. Dem SPB Bescheid geben, dass die Leistung in das Mobilitätsfenster umgebucht werden soll.
BOK Veranstaltungen am Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS)
Teilnahme und Anmeldung SL:
- Homepage Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) / BOK
- Masterstudierenden stehen freie Plätze innerhalb der Restplatzvergabe zur Verfügung. Es gibt Kurse in den Semesterferien und semesterbegleitende Kurse (unterschiedliche Online-Belegtermine).
- Die Restplatzvergabe erfolgt über eine Online-Belegung über HISinOne (Termine, Info und Anleitung siehe BOK-Homepage).
Leistungsverbuchung:
- Die Verbuchung der BOK-LV erfolgt automatisch von Seiten des ZfS in HISinOne;
- Die verbuchte BOK-LV ist dann im Überlaufkonto ersichtlich.
- Mail an SPB schreiben, dass BOK-LV in Mobifenster umgebucht werden soll.
Lehrveranstaltungen an den EUCOR-Universitäten (Basel, Mulhouse, Strasbourg, Karlsruhe):
Teilnahme und Anmeldung SL:
- Homepage EUCOR (von Uni Freiburg)
- Die Belegung der LV erfolgt entsprechend Angaben der Institution und EUCOR. Bitte unterschiedliche Vorlesungszeiten der Unis beachten.
Leistungsverbuchung:
- Verbuchung der SL durch SPB;
- hierfür ist beim SPB das EUCOR-Testat einzureichen.